Stafford ST 630
Typ | 3-Zonen-Regler |
Anwendungsbereiche | Keramik, Labor, Wärmebehandlung, Fusing |
Speicher | 32 Programme |
Segmente | 32 Segmente |
UVP inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit auf Anfrage
Übersichtliche und umfangreiche 3-Zonenregelanlage. Ideal für den Keramik- und Glasbereich.
- 3-Zonen-Steuerung
- 32 Programme mit jeweils 32 Segmenten
- 1 geregelte Aufheiz- bzw. Abkühlrampe und Haltezeit pro Segment
- Haltezeiten bis zu 99:59 h
- Heizraten zwischen 1 und 999 °C/ h bzw. „FULL“
- Programmänderungen während des Brandes möglich
- Programm-Pause-Funktion und Programm-Vorwärts-Funktion
- Tastaturverriegelung
- Programmstartverzögerung (Vorlaufzeit) bis zu 99:59 h
- Brandfortsetzung bei Netzausfall
- Anzeige des Energieverbrauchs
- Sollwert-Anzeige
- Alarmfunktion
- Temperaturwerte wahlweise in °C oder °F anzeigbar
- Zusätzliche Schaltausgänge (optional)*
- USB-Schnittstelle zur Messwerterfassung
Typ | 3-Zonen-Regler |
Anwendungsbereiche | Keramik, Labor, Wärmebehandlung, Fusing |
Speicher | 32 Programme |
Segmente | 32 Segmente |
Schaltausgänge | 2 Schaltausgänge (optional) |
Außenmaße (B x T x H) | 100 x 210 mm |
Gewicht | 750 g |
Möglichkeit der USB-Schnittstelle
Über die USB Schnittstelle ist eine offline-Brenndatenaufzeichnung und Auswertung über ROHDEgraph möglich
Auswerten mit dem ROHDEgraph
Der ROHDEgraph ist eine Software zur Visualisierung und Archivierung von Brennkurven. Die Brenndaten können von den ROHDE Steuerungen der ST-Serie (z.B. ST 310, ST 411, ST 630 oder ST 632) während des Brandes automatisch auf einen USB-Stick geschrieben werden.
Anzeige Energieverbrauch
Während eines Brandes kann der aktuelle Energieverbrauch sowie am Ende des Brandes der gesamte Energieverbrauch des Brandes, des angeschlossenen Ofens, abgelesen werden.
Übertemperatursicherheit
Überschreitet die Ofentemperatur einen bestimmten Toleranzbereich schaltet sich der Ofen ab.
Tastaturverriegelung
Eine Tastensperre sorgt für die Sicherheit, dass eingestellte Daten nicht verstellt werden können.
Fehlermeldungen
Aufgetretene Fehler im Brandverlauf, die zum Brandabbruch führten, werden durch qualifizierte Fehlercodes am Regler angezeigt