Kammerofen ELS 150/12
- Volumen 150 Liter
- Innenmaße (b x t x h) 460 x 460 x 680 mm
- Leistung 9 kW
Der mit dem Ergo Load System ausgestattete Kammerofen ELS 150/12 mit einem Volumen von 150 Litern ist ein Brennofen aus der Serie ELS für Temperaturen bis 1200°C.
Basierend auf der Bauform der Kammeröfen hat ROHDE mit dem Ergo Load System ELS ein einzigartiges Ofenkonzept entwickelt. Eine leicht laufende Mechanik ermöglicht das Herausfahren des gesamten Ofenbodens.
Dank der um 180° schwenkbaren Tür kann der Ofenboden mühelos herausgefahren und anschließend von drei Seiten beschickt werden. Dadurch wird das Beladen deutlich schneller, sicherer und effizienter. Damit wird die kompakte Bauform eines Kammerofens mit den Vorteilen der Beladung eines Herdwagens kombiniert.
Die Stahlkonstruktion ist komplett mit hochwertigen Edelstahlblechen hinterlüftet, das sorgt für niedrige Außentemperatur sowie einen optimalen Korrosionsschutz. Die Isolierung ist 3-schichtig aufgebaut und dank der konisch geformten Isolierkordel ist der Ofenboden optimal abgedichtet.
- 5-seitige Beheizung
- Heizelemente im Rillenstein
- 3-schichtiger Isolationsaufbau
- Ergo Load System ELS
Übersicht
- Produktgruppe
- Brennofen
- Bauform
- Kammerofen
- Typ
- Serie ELS
- Tmax
- 1200°C
Energie
- Energieform
- Elektrisch
- Leistung
- 9 kW
- Strom
- 13 A
- Spannung
- 3/N/PE 400V AC
- Anschluss
- CEE 16 A
Abmessungen
- Volumen
- 150 Liter
- Innenmaße (b x t x h)
- 460 x 460 x 680 mm
- Außenmaße (B x T x H)
- 800 x 1080 x 1730 mm
- Gewicht
- 450 kg
Ausstattung
- Isolierung
- 3-schichtig
- Beheizung
- 5-seitig
- Heizelemente
- Rillenstein
Verwindungssteifes geschweißtes Stahlgehäuse
Das Gehäuse besteht aus einer verwindungssteifen Schweißkonstruktion. Jeder Brennofen wird von Hand gefertigt und verlässt unser Werk erst nach einer umfangreichen Qualitätskontrolle.
Korrosionsschutz durch Hinterlüftung aus Edelstahl
Das rundum hinterlüftete Stahlgestell hält die Außentemperatur gering und schützt in Verbindung mit den Edelstahlbauteilen wirksam gegen Korrosion.
Widerstandsfähige Strukturlackierung
Die Stahlkonstruktion des Ofenkörpers ist durch die hochwertige Strukturlackierung in RAL 7035 "Lichtgrau" optimal geschützt.
Sicheres Öffnen dank stabiler Schwenktür
Die komfortable Bedienung der Schwenktür ermöglicht eine einfache Öffnung. Der solide Griff stellt einen reibungslosen Bedienungsablauf sicher, selbst während der Heißöffnung im laufenden Betrieb.
Sorgfältige Schließung der Tür durch flexible Türabdichtung
Die Abdichtung zwischen Tür und Ofenkragen wird über eine flexible Isolierkordel sichergestellt, somit werden leichte Unebenheiten ausgeglichen und die Tür kann immer bündig geschlossen werden.
Abschließbarer Türverschluss
Der stabile Türverschluss gewährleistet ein sicheres Verschließen der Tür, zusätzlich kann dieser abgesperrt werden.
Schutz vor Hitzeeinwirkung durch Türsturz aus Edelstahl
Der Türsturz ist mit Edelstahlblechen verstärkt und schützt die Konstruktion vor Hitzeeinwirkung.
Zuluftschieber
Ein manueller Zuluftschieber stellt die optimale Belüftung des Ofeninnenraums sicher.
Abluftschieber
Zum kontrollierten Abführen von Gasen sowie heißer Abluft ist ein manueller Abluftschieber vorgesehen.
Einfaches Beladen durch Ergo Load System - ELS
Das ROHDE Ergo Load System ermöglicht das Herausfahren des gesamten Ofenbodens, dies wird erreicht durch eine leicht laufende Mechanik. Somit können Sie ihn bequem von drei Seiten beschicken. Komfortabel, ergonomisch und sicher.
Flexible einstellbare Wagenabdichtung
Der Wagen ist mit einer konisch geformten Isolierkordel versehen, die den Ofenboden optimal abdichtet. Somit wird von unten eindringende Zugluft verhindert.
Effizienter 3-schichtiger Isolationsaufbau
Dank des durchdachten 3-schichtigen Isolationskonzepts kann die benötigte Temperatur bereits mit einem niedrigen Energieaufwand erreicht werden. Selbst im Dauereinsatz wird eine hohe Energieeffizienz erreicht.
Hochwertiger Nutzraum
Alle Isoliermaterialien werden sauber und sorgfältig verarbeitet. Die im Brennraum liegenden Feuerleichtsteine zeichnen sich durch eine hohen Isolierwert und einer guten Temperaturwechselbeständigkeit aus.
Abdeckung der Heizelemente im Boden
Die Heizelemente im Boden werden durch eine hochwertige SIC-Platte geschützt. Die SIC-Platte gewährleistet eine hohe Wärmeübertragung und schützt zugleich die Heizelemente vor Beschädigungen.
Kein Befall aufgrund des einzigartigen Deckensystems
Bei der Decke setzt ROHDE auf ein eigenes entwickeltes Konzept, das aus mörtellos verarbeiteten Feuerleichtsteinen mit R-SIC Deckenträgern kombiniert. Dies vermeidet Risse und Befall.
Wartungsfreundliche Schaltanlage in der Rückwand
Die Schaltanlage ist wartungsfreundlich und leicht zugänglich in der Rückwand des Ofens montiert.
Eingebaute Sicherheit durch Türkontaktschalter.
Der Türkontaktschalter trennt automatisch beim Öffnen die Stromversorgung der Heizelemente. Durch die integrierte Übertemperatursicherung werden Schäden an der Elektrik verhindert.
Ansteuerung durch verschleißarme Halbleiterrelais
Die Ansteuerung erfolgt durch verschleißarme und geräuschlose Halbleiterrelais mit außenliegendem Kühlkörper.
Gute Wärmeverteilung durch 5-seitige Beheizung
Durch die Beheizung von 5 Seiten (Seitenwände, Rückwand, Tür und Boden) ergibt sich eine sehr gute Wärmeverteilung im Brennraum.
Langlebige Heizelemente aus "Kanthal A1"
Bei der Auslegung der Heizelemente aus "Kanthal A1" legen wir großen Wert auf eine niedrige Oberflächenbelastung und eine sorgfältige Herstellung. Daraus ergibt sich eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Stabile Heizelementbefestigung im Rillenstein
Die Heizelemente sind geschützt im Rillenstein montiert, somit wird eine hoher Energieeintrag sowie ein optimaler Schutz gegen mechanische Beschädigung erreicht.
Servicefreundliche Zugänglichkeit der Heizelemente
Die Anschlüsse der Heizelemente sind durch den einfach abnehmbaren Deckel gut zugänglich. Dadurch wird ein einfacher Tausch ermöglicht.
Präzise Temperaturmessung durch Thermoelement "Typ S"
Das verbaute PtRhPt- Thermoelement (Typ S), das gegen Beschädigungen geschützt ist, gewährleistet zu jeder Zeit eine genaue Temperaturmessung.
Einfaches Anschließen durch Anschlussstecker "CEE 16 A"
Der genormten CEE 16 A Anschlussstecker ermöglicht ein einfaches Anschließen und eine schnelle und sichere Inbetriebnahme.
Langlebigkeit durch Elektrobauteile namhafter Hersteller
Unsere Elektrobauteile beziehen wir ausschließlich von namhaften Herstellern (z.B. SIEMENS, MOELLER, WEIDMÜLLER, RITTAL).
Konstruktion des Ofens nach DIN EN 746-1
Die Anlage wird unter Berücksichtigung der DIN EN 746-1 - Industrielle Thermoprozessanlagen konstruiert und gefertigt.
Auslegung der Schaltanlage nach DIN EN 60519
Die Auslegung der Schaltanlage erfolgt unter Berücksichtigung der DIN EN 60519 - Sicherheit in Elektrowärmeanlagen.
2 Jahre Gewährleistung auch bei höchster Beanspruchung
Wir verzichten bewusst auf eine Verkürzung der Gewährleistung, trotz der erhöhten Beanspruchung bei gewerblicher Nutzung. Ausnahmen sind lediglich die Verschleißteile.